Schon seit vielen Jahrhunderten genießt man nicht nur in unseren Breitengraden punschähnliche Getränke: Wärmend und alkoholisch, gerne auf Zitrusbasis, abgerundet durch den vollmundigen Geschmack heimischer Früchte.
So brachten Reisende aus den britischen Kolonien bereits um 1700 auf der Grundlage von Brandy dieses winterliche Heißgetränk nach Europa.
Leicht selber zu mixen, herrlich erfrischend und zugleich ein bisschen tropisch lässt sich ganz einfach eine ausgefallene Überraschung mit Cider für Freunde herstellen.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + Zutaten + + + + + + + + + + + + + + + + +
Um diesen nostalgischen Winterdrink zu zaubern brauch ihr Folgendes:
- etwa einen Teelöffel Limetten Saft, am besten frisch gepresst
- 1 Teelöffel Sirup
- ca. 6cl Rum (wir würde sagen: erlaubt ist, was ihr gerade da habt)
- ca. 6 cl Cider (wir empfehle einen fruchtigen Cider z.B. den Thatchers - Gold Cider)
-
ein paar Tropfen Bitter.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + Zubereitung + + + + + + + + + + + + + + + + +
Mische Limettensaft mit Sirup und Bitter schwungvoll in einem Glas mit Eiswürfeln für ca. 20 Sekunden, so dass die Mischung gut abkühlt. Sachte in ein weiteres Glas abseihen, jetzt den Cider hinzufügen und das Glas nach Belieben mit Eis auffüllen.
Wer den fruchtigen Geschmack des Cidres lieber etwas im Vordergrund behalten möchte, nimmt am Besten anstelle des Rums Wodka - dieser ist nahezu geschmacksneutral und lässt dem Cider galant der Vortritt.
Wer keine Bitteraromen vorrätig hat, kann auch vorsichtig mit Muskat oder einer Prise Zimt experimentieren oder auf eine etwas herbe Cidre-Variante wie beispielsweise den irischen Longueville - House Cider, den Chiemgauer Redic Cider oder auch den Thatchers - Vintage Cider umschwenken.
Viel Freude beim mischen und ausprobieren! Cheers!