Fast wie nach Omas Rezept, nur mit Cider verfeinert. Das ist einer der besten Tipps für alle Cider Fans. Den Beweis liefert unser Rezept für Rhabarberkompott mit Cider. Das Frühlingshighlight ist dank seines süß-säuerlichen Geschmacks, der perfekt zum Cider passt, eine ganz besonderer Genuss. Wir zeigen dir, wie du Rhabarberkompott mit Cider ganz schnell selber machst.
+ + + + + + + + + + + + + + + + + Zutaten + + + + + + + + + + + + + + + + +
- 600g Rhabarber
- 200g Zucker
- 200ml Cider ( Eva )
- 100g Himbeeren Tk
- 2cm Scheibe frischer Ingwer
- 1 Vanilleschote
- Abrieb von von je 1⁄2 Zitrone und Orangenschale (Bio)
+ + + + + + + + + + + + + + + + + Zubereitung + + + + + + + + + + + + + + + + +
Rhabarber schälen( Schalen nicht wegwerfen) in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und in sterilisierte Einmachgläser geben.
Zucker in einem Topf karamellisieren und mit dem Cider ablöschen (Vorsicht heißer Dampf ).
Rhabarberschalen, die Aromaten ( Ingwer, Vanille, Zitrone und Orange) und Himbeeren dazugeben und auf die Hälfte einkochen lassen.
Den Sud durch ein Sieb auf den geschnittenen Rhabarber gießen, Gläser fest verschließen und in dem Backofen bei 175 Grad ca. 20 Minuten im Wasserbad Einwecken.
Tipp:
Durch das Einwecken wird das Kompott in Gläsern haltbar gemacht und man hat immer einen kleinen Vorrat zum Naschen.
Rezept und Fotos von Dominik Wachter (@dominik_wachter) Instagram