Große Streuobst Cider Box
Ciderei.de
Normaler Preis
€25,95
Sonderpreis
€36,11
Einzelpreis€6,62 pro
inkl. MwSt., zzgl. Versand
- Alkohol: 4,0% - 5,9% Vol.
- 10 Flaschen
- Pfand 0,38 EUR
Streuobstwiesen schwinden von Jahr zu Jahr. Dabei spielen sie in Sachen Biodiversität eine herausragende Rolle und bilden eine nachhaltige Alternative zum Plantagenbau.
Nicht nur deswegen werden Streuobstwiesen auch gerne als die "Regenwälder Mitteleuropas" bezeichnet. Die Geschichte der Streuobstwiesen beginnt wahrscheinlich irgendwo im Mittelalter – eine Zeit, in der es keine Pflanzenschutzmittel gab. Die Sorten, die sich etablieren konnten, waren besonders robust gegenüber Krankheiten & Schaderregern. Hinzu kam, dass jede Region ihre Obstbäume unterschiedlich entwickelt hat – so gibt es sogar Sorten, die nur in wenigen Dörfern angebaut werden.
Und das ist bis heute so geblieben: Auf den Streuobstwiesen finden sich überwiegend alte, lokaltypische Sorten, die nicht mit Pestiziden oder Dünger behandelt werden. Das heißt aber auch: DIE Streuobstwiese gibt es nicht. Ein Streuobstsaft aus Norddeutschland wird immer anders schmecken als einer aus dem Süden – und sehr wahrscheinlich auch anders als der Saft aus der Nachbar-Region.
Streuobstprodukte sind damit immer limitiert und in ihrer Form „besonders“.
Ist Streuobst gleich BIO?
Nicht automatisch. Manche Besitzer scheuen die Kosten einer Bio-Zertifizierung, andere wollen sich nicht „reinreden“ oder kontrollieren lassen.
Dafür ist Streuobst aber immer naturnah. Aus diesem Grund unterstützen wir Cider aus Streuobst besonders gern. Nicht ohne Grund hat sich 1982 der Slogan etabliert "Mosttrinker sind Naturschützer".
In unserer Streuobstbox findet ihr erstklassige Cider aus Deutschland:
Torggler Hof:
1x Mali Cider
Hohenloher Schaumweine:
1x SYN Secco Rose
Redic Cider
2x Redic Apfel Cider
Ostmost:
1x Rotfuchs
1x Kauz
PICA PICA
1x PICA PICA - Apfel Cider
1x PICA PICA - Apfel-Birne Cider
1x PICA PICA - Apfel-Johannisbeere Cider
1x PICA PICA - Apfel-Quitten Cider