PICA PICA - Cider
PICA PICA PICASSO? - Nein wir sind Jana, Michael und Philipp und wir teilen eine Leidenschaft - guten Cider. Zusammen mit Wolfgang unserem preisprämierten Apfelweinbauern haben wir PICA PICA Cider ins Leben gerufen.
Unser Craft Cider wird ausschließlich aus handverlesenen Streuobstwiesenäpfeln gekeltert und ist rein natürlich. Streuobst ist mehr als bio, aus diesem Grund verzichten wir bewusst auf die Zertifizierung. Bei uns kommen keine Konzentrate oder Aromen in die Flasche, den leckeren Geschmack verdanken wir den alten Apfel- und Birnensorten. Mehrfach ausgezeichnet, wird dir unser Premium Cider auch schmecken, versprochen!
Unsere alten Streuobstwiesen liegen nahe Merzig, mit malerischem Blick auf die Saar, wenige Kilometer entfernt von der französischen Grenze. Unsere Bäume bilden den Anfang der Viezstraße, einer malerischen Route, die in Merzig beginnt und sich bis nach Trier erstreckt. Diese Kulturlandschaft, geprägt von kleinen Dörfern, Feldern und Streuobstwiesen hat sich seit jeher mit der Herstellung von Apfelwein befasst und ja – es ist unsere Heimat.
Die Äpfel, die wir hier ernten, haben so schön klingende Namen wie "Schöner von Boskoop" und "roter Bellefleur" und sind echte Geschmacksbomben. Mit dem Genuss unseres Ciders hilfst du -ganz nebenbei- diese leckeren, alten Apfel- und Birnensorten zu schützen und den Erhalt der saarländischen Streuobstwiesen zu gewährleisten.
Mehr über PICA PICA Cider erfahrt Ihr auf deren Social Media Auftritten:
-
100 % Direktsaft
Konzentrate sind Tabu. In unseren Cider kommt nur feinster Apfelwein, Birnenwein und Apfeldirektsaft. -
100 % Natürlich
Wir lassen die Finger von jeglichen Zusatzstoffen und Aromen. Unsere Äpfel und Birnen stammen von der Streuobstwiese, das heißt sie sind frei von Pestiziden und Düngemitteln. -
100 % Heimat
Unser Craft Cider wird aus besten, vollreifen Äpfeln und Birnen von saarländischen Streuobstwiesen gekeltert. -
Ohne Pasteurisierung
Unser Craft Cider wird nicht erhitzt um ihn haltbar zu machen. Die feinen Aromen der alten Obstsorten bleiben so erhalten, damit gehen wir einen Weg, den wenige gehen.

Pica Pica - Satter Apfel | |
![]() |
5,9 % Alkohol |
Herb, fruchtiger Geschmack nach karamellisierten gelben und roten Äpfeln | |
0,275 Liter Glasflaschen | |
Pfand: kein Pfand | |
Saarländischer Apfelwein, von der Streuobstwiese und aus den besten alten Apfelsorten | |
Auszeichnung: SISCA Award 2018 „Gold“ | |
Pica Pica - Apfel Birne | |
![]() |
4,0 % Alkohol |
Samtig, weicher Geschmack nach milden Birnen, mit einer Citruskopfnote | |
0,275 Liter Glasflaschen | |
Pfand: kein Pfand | |
Saarländischer Apfelwein, von der Streuobstwiese und aus den besten alten Apfelsorten | |
Auszeichnung: SISCA Award 2018 „Silber“ | |
Pica Pica - Apfel Quitte | |
![]() |
4,5 % Alkohol |
Apfel Quitten Cider einen außergewöhnlichen Geschmack, fein säuerlich und unaufdringlich | |
0,275 Liter Glasflaschen | |
Pfand: kein Pfand | |
Saarländischer Apfelwein, von der Streuobstwiese und aus den besten alten Apfelsorten | |
Pica Pica - Apfel Johannisbeere | |
![]() |
4,0 % Alkohol |
feinen Apfelnoten kombiniert mit dem aromatischen Geschmack der schwarzen Johannisbeere | |
0,275 Liter Glasflaschen | |
Pfand: kein Pfand | |
Saarländischer Apfelwein, von der Streuobstwiese und aus den besten alten Apfelsorten |