Cider von Strongbow: Die natürliche Erfrischung aus England
Strongbow wird wie Bulmers in Hereford produziert und weltweit verkauft. Verarbeitet werden Äpfel von eigenen Plantagen. Durch die Zugabe natürlicher Aromen entsteht der besondere Geschmack von Strongbow. Du möchtest Strongbow Cider kaufen? Hier erfährst du mehr über die Geschmackswelt der Marke.

- Unser Angebot
- Geschichte & Mission des Hertsellers Strongbow
- Cider von Strongbow: Nährwerte & Sorten
- Strongbow Cider kaufen

Unser Strongbow Cider Sortiment
Das Cider-Angebot von Strongbow ist klassisch aufgestellt. Auch bei uns im Shop erhältst du „Strongbow Apple Ciders Gold Apple“, abgefüllt in der 0,33 Liter Flasche. Du möchtest die fruchtig-alkoholische Erfischung probieren? Dann entdecke jetzt unser Strongbow Angebot.

Strongbow Cider: Die Geschichte des Herstellers
Strongbow produziert seinen Cider in Hereford, England und gehört zur Marke Bulmers. Diese wiederum ist seit 2008 Teil von Heineken, mit Ausnahme der Standorte in Australien und Neuseeland, die an die Foster’s Group verkauft wurden.
Der Name „Strongbow“ bezieht sich auf Richard de Clare, 2. Earl of Pembroke. Der Normanneaus eroberte 1169 die irische Insel mithilfe seiner Bogenschützen. Auch heute noch findet sich der „Strongbow“ im Logo der Cider-Marke wieder, wenn auch mehrfach modernisiert.
Das Handwerk der Strongbow-Ciderei
Strongbow legt besonderen Wert auf einen natürlichen Herstellungsprozess. Die Äpfel stammen von eigenen Plantagen und werden extra für die Herstellung von Cider angebaut. Cider von Strongbow kommt ohne die Zugabe von Zusatzstoffen aus. Einzig das natürliche Aroma der gold-gelben Äpfel gibt dem Apfelwein sein fruchtiges Aroma.
Auf dem Höhepunkt ihrer Reife, werden die Äpfel geerntet und anschließend in einer Mühle gewaschen und zu einem Brei zerstampft. Dieser wird ausgepresst und der so gewonnene Saft anschließend eingelagert und durchläuft dann verschiedene Fermentierungsprozesse. Einzig der Fruchtzucker dient als Konservierungsstoff. Durch die spätere Zugabe von Fruchtsäften oder natürlichen Aromen entstehen die vielseitigen Geschmacksrichtungen.

Strongbow-Varianten: Alkoholgehalt & Nährwerte
Die Marke Strongbow konzentriert sich im Wesentlichen auf den klassischen Apfel-Cider, den du auch in Deutschland und bei uns im Shop kaufen kannst. Der Cider besteht zu 51 % aus Apfeltischwein (fermentierter Apfelsaft und Fruchtzucker). Außerdem beinhaltet er Wasser, Zucker, den Farbstoff Zuckerkulör, Apfelsäure, Kohlensäure, das Antoxidationsmittel Kaliummetabisulfit und natürliches Aroma. „Strongbow Gold Apple“ ist glutenfrei, hat einen Alkoholgehalt von 4,5 % und einen angenehm erfrischenden Geschmack mit einer ausgewogenen Säure und fruchtiger Süße.
Neben dem Original „Strongbow Gold Apple“ wurde 2005 eine weitere Variation auf den Markt gebracht: Der „Strongbow Sirrus“ ist dem Konkurrenz-Produkt „Bulmers Original Irish Cider“ von Magners äußerst ähnlich.
Eine weitere Sorte trägt den Namen „Strongbow Black“. Wegen des hohen Alkoholgehalts von 7,5 % wird diese Variante jedoch seit 2011 nicht mehr von der Heineken-Brauerei vertrieben. Die Geschmacksvariante „Red Berries“ hingegen hat einen Alkoholanteil von typischen 4,5 % und wurde mit roten Beeren aromatisiert und gefärbt.
Nährwerte von Strongbow Gold Apple - pro 100ml | ||||
![]() |
||||
Energie | 228kj/54kcal | |||
Fett | 0g | |||
Davon gesättigte Fettsäuren | 0g | |||
Kohlenhydrate | 62kcal/100ml | |||
Kohlenhydrate | 7,1g | |||
Davon Zucker | 7g | |||
Eiweiß | 0g | |||
Salz | 0gl | |||
*Angaben ohne Gewähr |

Wo kann man Strongbow Cider kaufen?
Du möchtest „Strongbow Apple Ciders Gold Apple“ kaufen? In unserem Shop findest du eine in einer 0,33 Liter Flasche abgefüllte Variante. Außerdem online oder im Einzelhandel erhältlich ist Strongbow Cider in 0,44 Liter Dosen oder 0,5 Liter bzw. 2 Liter PET-Flaschen. Bisweilen kannst du Stronbow Cider auch in Mix-Boxen kaufen, welche dann verschiedene Sorten des englischen Ciders enthalten.
Mit einem Preis von 1 bis 1,5 Euro pro 0,33 Liter Flasche liegt Strongbow Cider im vergleichsweise unteren Preissegment.