Versandkostenfrei ab 60,- € ---- Über 60 unterschiedliche Cider im Shop ---- 4,7 Sterne Kundenzufriedenheit

Wie trinkt man Cider?

Wer im Supermarkt noch nicht über den ein oder anderen Cider gestolpert ist oder in der Getränkekarte noch nicht auf die Namen Thatchers oder Somersby gestoßen ist, der sollte langsam aufwachen: Längst wird der alkoholhaltige Apfelschaumwein nicht nur im Irish Pub getrunken -  das inzwischen weitverbreitete Trendgetränk ist längst auf den Karten angesagter Bars und Restaurants zu finden. Es ist von den verschiedensten Herstellern in vielfältigen Geschmacksvariationen erhältlich und kommt aus diversen Herstellungsländern in und außerhalb Europas.

Wie trinkt man überhaupt Apfelschaumwein?

Einfache Antwort: Schluck für Schluck. Etwas kniffliger wird es, wenn wir uns mit den verschiedenen Gläsern beschäftigen, aus denen traditionsgemäß Cider getrunken wird. Wie sieht so ein Cider Glas aus? Und wo liegt der Unterschied zum Apfelwein Glas?

Apfelschaumwein aus dem Weinglas trinken

Das „Wein“ ist mit im Wort – es erscheint also logisch, dass man den Apfelschaumwein aus einem Weinglas trinken sollte. Tatsächlich besteht zwischen Cider bzw. Apfelschaumwein und Apfelwein ein gewaltiger Unterschied: Er ist kohlensäurehaltig und wird somit eher als Apfelsekt bezeichnet – im Gegensatz zum klassischen Rot-, Weiß-, oder Apfelwein, die nicht sprudeln.

Rotweinglas für Cider

Dennoch lässt sich der Apfelschaumwein gut aus einem Weinglas trinken: Idealerweise aus einem Rotweinglas, das bauchig ist und eine größere Öffnung hat. Dies gilt besonders für den typischen bittersüßen Cider, der wie Rotwein auch einen hohen Tanningehalt besitzt. Im voluminösen Glas können Cider und Rotwein „atmen“ und ihr intensives Aroma bestens entfalten.

Der stille Apfelwein hingegen wird beispielsweise in Hessen traditionell aus einem 30cl Glas mit Rautenschnitt („Geripptes“) getrunken. Eingeschenkt wird aus einem Tonkrug, dem Bembel, der meist einen Liter fasst. Wer also ein Apfelwein Glas mit Kultstatus sucht, ist beim hessischen Gerippten richtig.

Traditionsgenuss: Cider im Bierglas oder aus der Tasse

In England wird Cider traditionsgemäß so getrunken wie Bier: Es wird wie Bier gelagert und gezapft. Serviert wird der Apfelschaumwein in einem Pint Glas, das 568 Milliliter fasst, oder einem Half-Pint Glas mit 280 Millilitern Inhalt.

In der französischen Bretagne wird Cider aus einer kleinen Keramiktasse getrunken, der sogenannten Bolée. Der französische Cidre ist eher herb und hat in der Regel einen niedrigeren Alkoholgehalt als englischer.

Wer einen Cider to-go kosten möchte, greift schnell zur Dosenvariante. Diese gibt’s von der unterschiedlichen Marke wie z.B. Somersby, BEMBEL WITH CARE, oder als Apfel-Räuber Cider von Heineken Deutschland.

Cider in der Bar oder Zuhause genießen

Ob mit Strohhalm oder direkt aus der Falsche: Die Glasflasche ist nach wie vor ein beliebtes Gefäß zum Trinken. In Deutschland ist Cider und Apfelschaumwein in der Flasche beispielsweise auf dem Vormarsch und gilt als das Trendgetränk der letzten Jahre. Immer mehr kleine Brauereien und Hersteller produzieren Ihren CIder in der coolen 0,33ml Flasche. Es gibt in diesem Umfeld viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen: Purer Apfel Cider, Birne (Peery oder Pear) und Rote Beeren zum Beispiel.

Andere Besucher interessierten sich für folgende Cider:

Schließen (Esc)

CIDEREI Umfrage

In unserem Shop findest Du eine breite Auswahl an Cider, Cidre und Apfelwein. Ob bekannte Marke oder regionaler Craft Cider - am Ende entscheidet der individuelle Geschmack. Wir selbst halten immer Augen und Ohren offen auf der Suche nach spannenden Produkten und Herstellern. In diesen Prozess möchten wir Dich einbeziehen. Deswegen haben wir ein paar Fragen an Dich und würden uns sehr freuen, wenn Du Dir ein paar Minuten Zeit nehmen würdest.

Die Auswertung erfolgt selbstverständlich anonym und dient nur dem Zweck, Impulse für unser Produktportfolio zu sammeln.

Cheers,

Dein Team von der CIDEREI

Cider Umfrage starten >

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Einkauf beginnen